Ihre Physiotherapie Praxis in Karlsruhe

Herzlich willkommen in der Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Manuelle Therapie Claudius Lipps in Karlsruhe. Sie leiden an Rücken und Gelenkschmerzen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen oder Muskelverletzungen? Wir bieten Ihnen gezielte, die Ursache angehende Behandlungen gegen die Schmerzen. Wir nehmen uns für Sie und für Ihre Problematik Zeit, damit Sie sich schnell wieder wohl fühlen können.

Osteopathie, Manuelle Therapie, Physiotherapie in Karlsruhe

Symptome lindern ist eine Sache. Die Ursachen von Beschwerden erkennen und gezielt behandeln, das ist etwas anderes − und darum geht es mir: Es geht um eine ganzheitlich wirkende und auf Dauer hilfreiche Therapie gegen Schmerzen.

Schmerztherapie, für Ihre Gelenkfunktion und Muskelkraft in der Arbeit, im Alltag und in der Freizeit!

In meinem Praxisalltag kommt es mir für Sie zuerst auf den Wiedergewinn der Funktion des Bewegungsapparates an. Dabei setze ich zuerst auf sanfte Behandlungstechniken. Ziel ist, dass der Behandlungserfolg möglichst lange anhält um darauf aufbauen zu können, Ihre Gelenkfunktionen und Ihre Muskelkraft zu verbessern. Weitere wichtige Aspekte sind Ihr Schlaf und Ihre Ernährung, um Ihre Erholung zu verbessern.

Claudius Lipps

Claudius Lipps

Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopath, Orthopädischer Manualtherapeut

Geboren und aufgewachsen in Karlsruhe

1998 Examen Physiotherapie
2005 Examen orthopädische Manual Therapie
2005 Praxisgründung in Esslingen am Neckar
2006 Examen Osteopathie
2006 Start mit der Entwicklung von Matrix-Osteopathie
2007 Examen PNF / Neurotherapeut
2015 Zulassung Heilpraktiker
2024 Praxisumzug nach Karlsruhe

Osteopathie in Karlsruhe – Ganzheitliche Behandlung für Ihr Wohlbefinden

Sie suchen nach einer sanften und ganzheitlichen Methode zur Linderung von Beschwerden? Die Osteopathie in Karlsruhe bietet Ihnen eine natürliche Behandlungsform, die auf die Aktivierung der Selbstheilungskräfte Ihres Körpers setzt. Durch präzise, manuelle Techniken werden Funktionsstörungen aufgespürt und gezielt behandelt – individuell, effektiv und nachhaltig.

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie ist eine manuelle Heilmethode, die aus der ursprünglichen manuellen Therapie hervor ging. Der Körper wird als Einheit betrachtet. Statt nur Symptome zu behandeln, sucht die Osteopathie nach den Ursachen von Beschwerden – sei es im Bewegungsapparat, in den Organen oder im Nervensystem. Ziel ist es, Blockaden zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.

Osteopathie Karlsruhe – Für welche Beschwerden?

In meiner osteopathischen Praxis in Karlsruhe behandle ich unter anderem:

  • Rückenschmerzen, Bandscheibenschäden und damit einhergehende Muskelverspannungen
  • Kopfschmerzen, Migräne und Tinnitus
  • Verdauungsbeschwerden und Reflux
  • Kiefergelenksprobleme (CMD)
  • Beschwerden in der Schwangerschaft

Für wen ist Osteopathie geeignet?

Ob Kinder, Erwachsene oder Senioren – Osteopathie eignet sich für Menschen jeden Alters. Gerade in stressreichen Zeiten oder nach Unfällen, Operationen oder chronischen Erkrankungen kann eine osteopathische Behandlung helfen, das Wohlbefinden deutlich zu verbessern.

Ihre Vorteile bei uns in Karlsruhe:

Ganzheitliche und individuelle Behandlung

Erfahrener Osteopath

Sanfte Techniken – keine Medikamente, keine Nebenwirkungen

Moderne Praxisräume im Herzen von Karlsruhe

Terminvereinbarung flexibel online oder telefonisch

Fazit: Wenn Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Osteopathen in Karlsruhe sind, sind Sie bei mir richtig. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie Osteopathie Ihre Lebensqualität verbessern kann. Osteopathie bietet eine natürliche Möglichkeit, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und Schmerzen effektiv zu lindern. Durch die ganzheitliche Betrachtung und die sanfte Behandlung eignet sie sich hervorragend als ergänzende Therapie zu schulmedizinischen Maßnahmen.

Manuelle Therapie & orthopädische manuelle Therapie in Karlsruhe – individuelle Behandlung bei Beschwerden am Bewegungsapparat

Was ist manuelle Therapie?

Die manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die auf gezielte Mobilisationstechniken mit den Händen setzt. Dabei werden Gelenke, Muskeln und Nervenstrukturen untersucht und behandelt, um Bewegungsstörungen zu beeinflussen und körperliche Funktionen zu unterstützen.

Orthopädische manuelle Therapie (OMT) – fundierte, patientenorientierte Physiotherapie

Die orthopädische manuelle Therapie (OMT) ist eine weiterentwickelte Form der manuellen Therapie. Sie integriert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie umfassende klinische Erfahrung. Therapeuten mit OMT-Weiterbildung analysieren gezielt das Zusammenspiel von Gelenken, Muskeln und Nervensystem, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln.

Die Behandlung umfasst unter anderem:

  • Aktive Übungen zur Bewegungsförderung
  • Beratung zu Haltung und Bewegung im Alltag
  • Förderung der Eigenwahrnehmung und Bewegungskontrolle
  • Anwendungsbereiche der manuellen Therapie
  • Die manuelle Therapie wird in der Praxis häufig eingesetzt bei:
  • Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule
  • Funktionellen Gelenkstörungen (z. B. Schulter, Hüfte, Knie)
  • Muskelverspannungen
  • Bewegungseinschränkungen nach Operationen oder Unfällen
  • Belastungsbedingten Beschwerden wie Sehnenreizungen

Die genaue Anwendung richtet sich nach der ärztlichen Diagnose sowie der physiotherapeutischen Befundung.

Warum manuelle Therapie in Karlsruhe?

In unserer Praxis in Karlsruhe steht eine individuelle, patientenorientierte Betreuung im Mittelpunkt. Die manuelle Therapie ist dabei ein wichtiges Element innerhalb eines ganzheitlichen physiotherapeutischen Konzepts.

Mögliche Ziele einer Behandlung:

  • Verbesserung der Beweglichkeit
  • Unterstützung bei der Reduktion von Alltagsbeschwerden
  • Förderung eines besseren Körpergefühls

Begleitung des Heilungsprozesses nach ärztlicher und naturheilkundiger Diagnose

Als erfahrener Therapeut setze ich auf eine fundierte Analyse und persönliche Betreuung in angenehmer Atmosphäre.

Suchen Sie eine Praxis für manuelle Therapie oder orthopädische manuelle Therapie in Karlsruhe?

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und beantworten Ihre Fragen im persönlichen Gespräch.

Physiotherapie in Karlsruhe – Bewegung fördern, Gesundheit unterstützen

Sie suchen nach professioneller Physiotherapie in Karlsruhe? In unserer Praxis erhalten Sie individuell abgestimmte Behandlungen zur Unterstützung bei körperlichen Beschwerden, Bewegungseinschränkungen oder zur Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen.

Was ist Physiotherapie?

Physiotherapie ist ein wichtiger Teil der medizinischen Grundversorgung. Sie hilft dabei, körperliche Funktionen zu verbessern, Schmerzen zu beeinflussen und alltägliche Bewegungsabläufe zu trainieren. Die Behandlung wird auf ärztliche Verordnung hin durchgeführt, oder als Heilpraktiker Leistung und orientiert sich an Ihren individuellen Beschwerden und Therapiezielen.

In unserer Praxis in Karlsruhe setzen wir moderne physiotherapeutische Konzepte ein, um Patienten jeden Alters optimal zu begleiten.

Anwendungsgebiete der Physiotherapie in Karlsruhe

Wir behandeln unter anderem Patienten mit:

  • Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen oder Verspannungen
  • Gelenkbeschwerden, Arthrose oder nach Endoprothesen
  • Bewegungseinschränkungen nach Operationen oder Unfällen
  • neurologischen Erkrankungen
  • chronischen Schmerzen und muskulären Dysbalancen
  • Beschwerden durch Fehlhaltung oder berufliche Belastung

In unserer Karlsruher Physiotherapiepraxis bieten wir ein breites Spektrum an Therapien, darunter:

  • Krankengymnastik zur aktiven Bewegungsförderung
  • Manuelle Therapie bei Funktionsstörungen der Gelenke
  • Atemtherapie und Training
  • Massage- und Entspannungstechniken
  • Übungen zur Körperwahrnehmung und Haltungsschulung

Jede Behandlung basiert auf einer ausführlichen physiotherapeutischen Befundung und wird individuell auf Sie abgestimmt.

Physiotherapie in Karlsruhe – persönlich, kompetent, ganzheitlich

Unsere Praxis in Karlsruhe steht für persönliche Betreuung, fachliche Kompetenz und moderne Therapieansätze. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Stabilität und Wohlbefinden.

Jetzt Termin vereinbaren – Ihre Praxis für Physiotherapie in Karlsruhe

Krankengymnastik in Karlsruhe – Bewegung gezielt fördern

Krankengymnastik ist ein traditioneller Begriff und bewährter Bestandteil der Physiotherapie. Krankengymnastik wird vielfach genutzt, um körperliche Funktionen zu unterstützen oder wiederherzustellen. Sie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, nach Operationen, Unfällen oder bei chronischen Erkrankungen.

Was versteht man unter Krankengymnastik?

Krankengymnastik umfasst individuell angepasste Bewegungsübungen, die helfen können, Schmerzen zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und den Körper im Alltag zu entlasten. Die Behandlung erfolgt auf ärztliche Verordnung und wird von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten in unserer Praxis in Karlsruhe durchgeführt.

Anwendungsgebiete der Krankengymnastik

In unserer Praxis für Physiotherapie in Karlsruhe behandeln wir Patienten unter anderem bei:

  • Rückenbeschwerden und Haltungsschwächen
  • Arthrose und anderen Gelenkproblemen
  • Beschwerden nach Operationen (z. B. Knie, Schulter, Hüfte)
  • neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Parkinson
  • muskulären Dysbalancen und Bewegungseinschränkungen
  • Ziele der Krankengymnastik
  • Die Ziele der Krankengymnastik können – je nach Befund – unter anderem sein:
  • Verbesserung der Beweglichkeit und Muskelkraft
  • Förderung der Koordination und Stabilität
  • Unterstützung der Heilung nach Verletzungen
  • Schulung von Bewegungsabläufen im Alltag
  • Anleitung zur Eigenübung zu Hause

Unsere erfahrenen Physiotherapeuten entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Alltag abgestimmt ist.

Krankengymnastik in Karlsruhe – persönlich und kompetent

Unsere Praxis in Karlsruhe bietet Ihnen moderne physiotherapeutische Konzepte in angenehmer Atmosphäre. Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Befundung und passen die Behandlung gezielt an Ihre Beschwerden an.

Suchen Sie nach Krankengymnastik in Karlsruhe?

Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Praxis – wir informieren Sie persönlich über die Möglichkeiten einer physiotherapeutischen Behandlung.

Nacken- + Kreuzschmerzen

beeinträchtigen die Lebensqualität und den Alltag. Osteopathie, kann hier sehr hilfreich sein. Die Behandlung zielt darauf ab, Muskel und Gelenkblockaden zu lösen und so die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen. Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit lässt sich dauerhaft nur mit Muskelkraft aufrechterhalten. Die therapeutische Begleitung hierbei ist sehr wichtig.

Nacken- und Kreuzschmerzen

Sportverletzungen

Gerade bei Sportverletzungen ist eine präzise Diagnose besonders wichtig. Neben radiologischer Diagnostik ist auch die therapeutische Erfahrung ausschlaggebend, Sportler mit der nötigen Sorgfalt möglichst schnell wieder fit und leistungsfähig zu bekommen. Unspezifisches Grundlagentraining sollte für jeden in Sport, Arbeit, Alltag und Freizeit die Grundlage sein, um Fitness und Leistungsfähigkeit wiederherzustellen und Verletzungsrisiken vorzubeugen. In meiner Praxis zeige ich Ihnen wie.

Zeit
die mir richtig
gut tut.

Zeit
die mir richtig
gut tut.

Wohlfühl-Räume
in angenehmer Atmosphäre

Hier wird auf eine ruhige Praxisatmosphäre wert gelegt, Sie sich wohlfühlen − und Ihre Privatsphäre ist gewahrt.

Wohlfühl-Räume

Ich freue mich auf Sie in der Gesundzeit Karlsruhe!